Träumerle

Der Blog zur Aue

Mein Freund, der Baum.

Ich liebe Bäume. Alte, große, verknorzelte, exotische, eigentlich alle. Denn sie leben. Manchmal – wenn ich mit Johnny unterwegs bin – entschuldige ich mich sogar, wenn ich beim Herumkraxeln einen Zweig versehentlich abbreche. Ich glaub, die Indianer machen das auch so – sie entschuldigen sich bei der Natur. Ich war im Winter mal mit meinem Sohn in der Aue, es lag tiefer Schnee. Er kam ins Straucheln und wollte sich festhalten – an einem ganz dünnen Bäumchen – eher ein Zweig – und hat ihn abgebrochen. Da er die Natur ebenso mag (er will ab dem Herbst Forstwissenschaften studieren), sind wir in schallendes Gelächter ausgebrochen. Der Naturliebende macht Bäume kaputt. Er wollte zum Spaß den „Stocher“ wieder in den Schnee stecken, hat ihn dabei nochmals durchgebrochen. Wir hatten unseren Spaß an dieser Situation.

Das Alter eines Baumes kann man ja an seinen „Ringen“ lesen. Wollt ihr mal zählen, wie alt diese Bäume waren?

Auf dem Weg zur Mühle steht eine Platane. Ich denke, dass es eine ahornblättrige ist, jedenfalls hat sie solche Blätter und es gibt verschiedene Arten.  Eine Platane blättert jährlich ihre Rinde (Borke) ab und sieht daher kahl und nackt aus.

Habt ihr einen „Lieblingsbaum“ oder eine Stelle in Wald und Flur, wo ihr besonders gern spaziert und euch an der Schönheit des Waldes oder einzelnen Baumes erfreut? Bäume hab ich genug ringsum und ich genieße jeden einzelnen Spaziergang.

17 Kommentare

  1. Ocean:

    Guten Morgen, liebe Kerstin,

    was für ein wunderbarer Eintrag ..dazu fällt mir auf Anhieb so viel ein, so viel Zeit zum Tippen hab ich gar nicht 😉 vielleicht zähl ich die Ringe nachher mal. Herrliche Fotos ..

    ich liebe Bäume und den Wald auch so sehr. Mein Lieblingsbaum ist die große alte Linde auf dem Grundstück meiner Eltern, aber bei uns wo wir wohnen, der Wald – den liebe ich besonders ..es gibt mystische Orte dort ..wunderbar. Wenn alles grün wird, so frisch hellgrün, ist es besonders schön.

    „Mein Freund der Baum“ ..eins der Lieder, die mich sehr traurig machen – schon immer war das so.

    Kennst du „Vertigo“ von Alfred Hitchcock? Die Stelle, wo Kim Novak bei den alten Bäumen und den Zeitringen steht und sagt „Irgendwo hier bin ich geboren ..und da bin ich gestorben“ .. Gänsehautfilm .. einer meiner Lieblingsfilme. Danke dir für die Inspiration 🙂

    die kuriosen Fotos unten sind aber auch klasse 🙂 der Stuhl – sicher ein guter Schutz gegen Eindringlinge *gg*

    Ich wünsch dir einen wunderbaren Tag,

    ganz liebe Grüsse zu dir,
    Ocean 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 15th, 2010 08:10:

    Guten Morgen Ocean, ja den Film kenne ich, kann mich aber die Details nicht mehr so genau erinnern. Spielte da nicht Kim Novak die Hauptrolle?
    Linden standen auch an dem Haus, wo ich als Kind wohnte. Sie waren groß und haben mir schon immer gefallen.
    Danke für Deinen Besuch, ich wünsch Dir einen schönen Tag! 🙂

    [Antwort]

  2. Fred:

    Guten Morgen Kerstin,

    erstmal meinen Blog wieder zum Leben erweckt, das war ein Ding gestern, manoman, als wenn dir einer was wegnimmt, geht ja gar nicht 🙁

    eigentlich habe ich keinen Lieblingsbaum, eigentlich eine Überlegung wert, echt schade das man nicht für jeden neuen Menschen einen eigenen nach der Geburt pflanzt.

    Schön wenn man zusammen so schön lachen kann 🙂
    Viele Grüße, Fred

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 15th, 2010 08:28:

    Hallo Fred, in der Schule zu unserer Zeit hat jeder einen Baum gepflanzt, meiner steht noch und ist mächtig groß geworden. Ja, mit meinem Sohn kann ich viel und herzlich lachen – wir sind vom selben „Holz“ – das steckt so drin.
    Ich wünsch Dir einen schönen Tag und gute Fahrt. Liebe Grüße an Dich zurück.

    [Antwort]

    Fred Antwort vom April 15th, 2010 08:42:

    Deinen Baum möchte ich mal sehen 🙂

    Gemeinsam lachen ist so schön 🙂

    Ich wünsche dir einen schönen Tag, Fred

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 15th, 2010 14:58:

    Wenn ich da mal bin (ist nicht in Königsbrück), nehme ich die Knipse mit und dann zeig ich ihn. Wird irgendwann demnächst mal werden, weil gleich daneben der Friedhof ist und meine Oma liegt da.

  3. Ocean:

    huhuuu nochmal, ja genau – Kim Novak und James Stewart.

    *lach* du hast recht – Lisa wollte wirklich nicht weiter 😉 es war schon spät abends, und sie hatte überhaupt keine Lust mehr, noch auf den Steg rauszulaufen. Wenn sie was nicht mag, dann legt sie sich platt auf den Boden. So entstand dann auch die „Foto-Session“ *g*

    liebe Grüsse zu dir 🙂
    Ocean

    [Antwort]

  4. BeateN.:

    Liebe Kerstin!
    Die Liebe zu Bäumen haben wir beide gemeinsam. Ich glaube, dass auf den allermeisten Fotos von mir Bäume drauf sind 🙂
    Ich spreche manchmal auch mit ihnen,gerne lehne ich mich an einen Baum oder streichele ihn. Sie strahlen eine besondere Kraft aus, was ich auch im Wald besonders spüren kann.
    L.G.: Beate

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 15th, 2010 14:59:

    Hallo Beate, manchmal stell ich mich auch drunter und schau rauf und staune nur, wie groß er ist und wieviele Äste und Zweige und Zweigchen er hat. Liebe Grüße zu Dir zurück.

    [Antwort]

  5. stellinger:

    Oh ja, liebe Kerstin, ich habe auch Lieblingsbäume. Sehr viele sogar und die haben meine Frau und ich heute besucht. Kannst ja mal bei mir gucken kommen.
    Ein besonders schöner steht auf dem Friedhof, auf dem meine Mutter ihre letzte Ruhe gefunden hat. Ich weiß nur nicht, wie ich ein Foto in meinen Kommentar einbauen kann. Darum schicke ich Dir den Baum mal per Mail.
    Achtung, Kopf einziehen, Baum kommt!

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 15th, 2010 16:29:

    Lieber Jürgen, war grad bei Dir. Bin auf den Baum gespannt. Bis dann noch mal, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  6. Sammy:

    meine lieblingsbaeume sind flieder der mir die nieserei beschert und wie kann es anders sein „palmen“ die es in meiner californischen heimat gibt.

    lg
    Sammy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 16th, 2010 07:20:

    Hallo, Flieder also, den hab ich ja bei Dir schon gesehen. Palmen gibt es in unserer Region ja nur fürs Wohnzimmer.
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße zu Dir zurück.

    [Antwort]

  7. Wolfgang aus Greifswald:

    Einer meiner EnergieBäume steht in der Leutasch im Gaistal, es ist eine Fichtenart – eigentlich sind es FÜNF Bäume, die ineinandergewachsen sind. Wenn ich wieder zu hause bin, stell ich den mal in meinen Blog, denn dieser Baum ist doch recht sehenswert. Und ein zweiter, eigentlich ZWEI stehen an meinem Lieblingsstrand bei Loissin, die hab ich schon gezeigt, weil jetzt sind es auch bigis EnergieBäume 😉
    GLGr. vom Wolfgang, der zur Zeit mal wieder in Beuel auf bigis Turm ist.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 16th, 2010 13:04:

    Hallo Wolfgang, ja zeig ihn bitte, möchte ich sehen. Habt ihr zwei ein paar schöne Stunden, liebe Grüße an euch von Kerstin.

    [Antwort]

  8. Sabine:

    Ein schöner Beitrag, liebe Kerstin 🙂

    und dann auch noch garniert mit herrlichen Bildern.

    Liebe Grüße
    von
    Baumfreundin zu Baumfreundin 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 16th, 2010 13:05:

    Hallo Sabine, an Baumfotos soll es nicht mangeln, da gibt es genug ringsum. Aber mit der Zeit würde das langweilig, deshalb wird es mal wieder Blümchen geben nächste Woche.
    Dir ein schönes Wochenende, machs gut.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates