Im Stadtpark
war ich gestern unterwegs. Obwohl direkt neben der B97 gelegen, lässt man sofort beim Betreten des Weges den Straßenlärm hinter sich und hat eine grüne Oase vor sich. Man kann zum Schloss rüberschauen, in dessen Gewächshaus die Kamelien stehen. Und überall blühen meine geliebten Buschwindröschen.
Nach einem Zwischenstopp bei meiner Mam gings zurück. Beim Überqueren der Straße läuft man über die Baderbrücke. Sie führt über die Pulsnitz.
Auf der Flüsterallee gings dann nach Hause. Auf der Wiese standen Pferde. Die wollte ich gleich noch mit fotografieren. Blöd nur, dass ausgerechnet auf der Bank direkt davor ein Mann saß und telefonierte, das eine Pferd direkt hinter ihm. Da war es mir dann doch zu blöd anzuhalten, mit dem Pferd zu quatschen und dabei zu knipsen. Hab es nur gestreichelt und bin weiter. Sie reißen ja nicht aus, beim nächsten Mal bin ich vielleicht allein.
Ich lass mich jetzt überraschen, wie das Wetter am Wochenende wird. Danach richten sich dann meine Runden. Also machts gut derweil, habt einen schönen Freitag.
Freitag, 9. April 2010 um 07:41
Guten Morgen Kerstin,
den Autolärm abstellen, wenigstens für einen Augenblick, das hast du schön geschafft 🙂
Die Flüsterallee liest sich sehr gut 🙂
Das Männchen war im Wege, das kenne ich. Manchmal warte ich dann, doch das kann oft sehr lange dauern. Ich dachte immer, dass man in der Natur die Stille genießen will. Mit dem Pferdchen warst du noch auf Tuchfühlung, sehr schön 😉
Das Foto von dem Gewässer finde ich sehr schön.
Hat deine Mam sich über deinen Besuch gefreut, sicher nicht wahr 🙂
Viele schöne Grüße, Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 9th, 2010 07:48:
Guten Morgen Fred, ja mitten in der Stadt eine kleine Oase tut gut. Der Fluß Pulsnitz fließt ja dann durch die Aue, hab ihn sozusagen täglich vor der Nase. Dir noch einen schönen Freitag, machs gut und viel Spaß mit den Antworten der Ratefreunde.
[Antwort]
Freitag, 9. April 2010 um 07:45
Mein Bild 1, heute Abend dann.. 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 9th, 2010 07:48:
Gibt es die Lösung?
[Antwort]
Fred Antwort vom April 9th, 2010 07:53:
Jo 😉
[Antwort]
Freitag, 9. April 2010 um 08:52
hallo,
warum heißt es flüsterallee? gibt es da eine spannende geschichte zu?
liebe grüße
britta
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 9th, 2010 13:18:
Das ist eine kleine romantische Allee, sie führt in die Aue, ist gesäumt – natürlich – mit Bäumen und ein Bach – der Mühlgraben – fließt nebenher. Dort gehen Verliebte spazieren und flüstern sich liebevolle Dinge ins Ohr. Ich zeig demnächst noch mal Bilder davon, okay? Danke für das Interesse, liebe Grüße an Dich zurück.
[Antwort]
Freitag, 9. April 2010 um 09:03
Hallo Kerstin,
Du lebst wirklich in einer sehr schönen Gegend!
Bei uns blühen die Röschen jetzt auch, das ist so schön 🙂
Solche Situationen kenne ich – man will fotografieren, aber dann sitzt oder steht jemand im Bild 😉
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katinka
PS. Die Lösung ist Gartenzaun – die Taste heißt tatsächlich so 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 9th, 2010 13:19:
Hallo Katinka, also die Taste „Gartenzaun“ hab ich noch nicht gehört. Beim Handy heißt sie Raute. Danke für den Spaß und die Aufklärung. Auch Dir ein schönes Wochenende, bei uns sieht es allerdings eher nach Regen aus.
[Antwort]
Freitag, 9. April 2010 um 09:50
Guten Morgen, liebe Kerstin!
Ohne Zweifel, die Landschaft in Deiner Umgebung ist sehr schön und abwechslungsreich. Wie schön muß das erst aussehen, wenn die Bäume voller Blätter sind – sowohl im Sommer als auch im Herbst.
Mit dem Gebilde im Schloßpark unten rechts bekommt das Wort „Steinpilz“ eine ganz neue Bedeutung.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 9th, 2010 13:21:
Lieber Jürgen, der „Steinpilz“ ist ein Steinkreuz, aber es sieht bei diesem Licht und den abgerundeten Ecken wirklich wie ein Pilz aus, da wär ich gar nicht drauf gekommen. Du kannst ihn Dir ja zu gegebenem Zeitpunkt ausgiebigst betrachten 🙂
Liebef Grüße an Dich und Deine Frau, habt ein schönes Wochenende.
[Antwort]
Freitag, 9. April 2010 um 12:37
Du lebst ja in einer schönen Ecke. Deine Bilder habe ich mir wirklich gern angesehen…ganz schön und interessant…
Liebe Grüße, Petra
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 9th, 2010 13:22:
Hallo Petra, oh ich zeig bisher auch nur die schönen Ecken. Es gibt auch schmutzige, aber die müssen ja nicht sein, oder?
Danke für Deinen Besuch, tschüß bis zum nächsten Mal.
[Antwort]
Freitag, 9. April 2010 um 13:07
Nadu 🙂
Um 18 Uhr..des Rätsels Lösung.
Bis nachher wenn du magst.
Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 9th, 2010 13:22:
Und ob ich mag, lässt sich einrichten, 18 Uhr 🙂
[Antwort]
Fred Antwort vom April 9th, 2010 13:32:
Die anderen sind mit den Gedanken schon im Wochenende, wir beide verstehen das 🙂
Ja gerne bis nachher. Fred
[Antwort]
Freitag, 9. April 2010 um 15:12
einen wunderschoenen stadtpark habt ihr. dort wuerde ich auch gerne mal spazieren gehen. so richtig idyllisch/romantisch.
das mit den pferden klappt bestimmt beim naechsten mal.
ich wuensche dir ein wunderschoenes wochenende
lg
Sammy
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 9th, 2010 17:56:
Liebe Sammy, ja im Park ist es idyllisch und dann noch der Blick aufs Schloss, ich geh da gern durch. Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße ans „fast“ andere Ende der Welt.
[Antwort]
Freitag, 9. April 2010 um 15:53
Das Rätsel um die „Putzel“ wurde gelöst, liebe Kerstin. Schau mal bitte.
Liebe Grüße
der Putzelmann
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 9th, 2010 17:57:
Danke für die Mühe zur Aufklärung, ich komm gleich.
[Antwort]
Freitag, 9. April 2010 um 16:16
Huhuu liebe Kerstin,
sonnige Grüße schick ich zu dir. Wundervolle Fotos hast du wieder für uns zusammengestellt -und nun hab ich in deiner Kommentar-Antwort erstmal über die Bedeutung der Flüsterallee nachgelesen, das wollte ich dich nämlich auch schon fragen. Wie schön ..und sehr romantisch. Au ja, weitere Fotos wären klasse 🙂
Der Fluss ..die Pulsnitz, das gefällt mir grad besonders ..ist bestimmt schön, dort zu sein und dem Plätschern des Wassers zuzuhören.
Ich wünsch dir ein sonnig-frohes Wochenende und schicke dir ganz liebe Grüße 🙂
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 9th, 2010 17:58:
Liebe Ocean, ich hatte gestern Glück, heut ist es grau und trüb und gar nicht schön zum Fotografieren. Ich wünsche Dir ein erholsames Wochenende, ich komm dann noch mal zu Dir rüber. Liebe Grüße derweil an Dich zurück.
[Antwort]
Freitag, 9. April 2010 um 19:09
Moin moin liebe Kerstin, die Buschwindröschen sind bei mir im ElisenHain auch schon in voller Blüte, nur ist heute und morgen kein schönes SonnenWetter, so daß die Blüten alle zu sind. Sobald dieSonne aber rausguckt, gehen sie auf und ich werde sie mit der Kamera einfanngen. Es ist so eine schöne Ecke da bei Dir an der Pulsnitz, da war ich auch schon mit’m Radl da. Und meine LeuchtturmWärterin und ich werden da bestimmt nochmal auflaufen.
Ganz liebe Grüße vom Wolfgang aus der schönsten Hansestadt am Ryck.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 9th, 2010 19:38:
Hallo und Guten Abend Wolfgang. Die Buschwindröschen sind wirklich überall in Königsbrück, so viele weiße Teppiche, das sieht so toll aus. Neben mir steht eine Flasche Brindisi, die wird gleich geöffnet und verkostet 🙂 Ich wünsche Dir einen schönen Abend, liebe Grüße an Dich zurück. (Wir haben den Osterhund fast geschafft, nur noch eine winzige Ecke ist übrig – ich sag nur: lecker, lecker).
[Antwort]
Freitag, 9. April 2010 um 19:11
Liebe Kerstin,
wordpress ist an allem Schuld. Programmiert aber nicht pünktlich gesendet, entschuldige bitte.
Gut Schluck, Fred
P.S. Vielen Dank für deine Geduld.
[Antwort]
Freitag, 9. April 2010 um 19:25
Eine gleich, sehr gut. Das Wochenende muß begossen werden. Wie sagt der Schrebergärtner:
“ Das schönste ist das giessen „
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 9th, 2010 19:35:
Oh Du noch mal. Danke für den Spaß, ich gieße gleich los. Bin gleich fertig mit meiner Blogrunde. Tschüssi
[Antwort]
Samstag, 10. April 2010 um 09:46
Sehr romantisch sieht es bei euch aus. Schöne Fotos. In Görlitz gibt es einen Flüsterbogen. Kennst du den??
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 10th, 2010 10:02:
Guten Morgen! Nein, kenn ich nicht. Ich war erst ein Mal in Görlitz vor ungefähr 6 Jahren. Unser Sohn war zur Biologieolympiade, die war im Tierpark, wir haben derweil die Stadt erkundet, aber der Flüsterbogen sagt mir nichts.
Dir ein schönes Wochenende und Danke fürs Reinschauen.
[Antwort]
Samstag, 10. April 2010 um 10:47
Flüsterallee 🙂 das hört sich nach Pärchenwirtschaft an, liebe Kerstin
Hach, das sieht alles nach Frühling aus … ich geh dann mal in unser Gärtchen 🙂
Liebe Grüße
Sabine
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 10th, 2010 11:06:
Liebe Sabine, ja tu das – genieße die Sonne, den Duft, das Gezwitscher der Vögel, Blümchen … Mach Dir einen schönen Tag!
[Antwort]