Zwangsmaßnahme
Weil der Frühling nicht kommen mag, hol ich ihn mir eben ins Haus – mit Gewalt sozusagen. Ich habe gleich mal zugeschlagen und mir Glockenblumen, Ranunkeln und Ranunkelzwiebeln gekauft – volles Programm.
Das müsste jetzt eigentlich reichen. Und wenn nicht bald Frühling wird, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Heut hab ich Friseurtermin, zumindest ist auf meinem Kopf dann der Frühjahrsputz erledigt. 🙂
Dienstag, 16. März 2010 um 07:34
Guten Morgen liebe Kerstin,
das ist eine Überraschung, eine Wonne sag ich mal, so tolle Farben und so schön hast du den Tisch dekoriert. Die untere Collage würde ich mir glatt an die Wand hängen.
Also ich bin mehr als zufrieden, die Vorfreude hat sich bezahlt gemacht.
Dann noch der Friseur..was will man(n) mehr 🙂
Einen schönen Tag wünsche ich dir, Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 16th, 2010 07:43:
Guten Morgen lieber Fred. Ja da geht einem das Herz auf bei so zarten Farben. Ich komm gleich zu Dir rüber.
[Antwort]
Dienstag, 16. März 2010 um 07:35
Liebe Kerstin,
da wird es einem ja gleich ganz warm ums Herz;-) echt schöne Aufnahmen. Habe dein Montgasbericht gelesen – für Dich war es sicherlich nicht erbauend, aber ich musste trotzdem schmunzeln… bitte entschuldige!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 16th, 2010 07:45:
Hallo Diana, Danke für Deinen Besuch. Du hast es ja bald ganz, ganz warm – bist Du schon beim Koffer packen? Schau mal rückwärts in meinen Berichten, wie Johnny gelitten hat. Also ihr müsst unbedingt mal wieder zu uns kommen! Sei ganz herzlich gegrüßt von uns allen.
[Antwort]
Dienstag, 16. März 2010 um 08:58
Er kommt, liebe Kerstin
ganz bestimmt. Bei uns wird es zunehmend wärmer und die Vogelwelt flippt aus
Herrlich sind deine Blumenbilder 🙂
Bis bald
Sabine 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 16th, 2010 12:30:
Kannst Du nicht mal Vögelchen zeigen, wie sie grad ausflippen? Ich stell mir das bildlich vor so mit Tänzchen und Balzen und so. 🙂
[Antwort]
Sabine Antwort vom März 16th, 2010 16:15:
Schwierig 🙄 das war am Sonntag, als wir durch den Wald wanderten … das flötete ganz wild in den Wipfeln.
Und bei uns hinter dem Haus sind auch einige; aber die sind vorsichtig, wegen der Katzen. Und wenn was passiert, dann ist der Foto meistens nicht parat 🙄
… ich versuchs mal
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 16th, 2010 16:54:
So so, flöten tun die Vögel auch? Was die nicht alles können! 🙂 Liebe Grüße, Danke für den Spaß.
Dienstag, 16. März 2010 um 09:00
wunderschöne blüten!
moin kerstin,
die kleinen lilablauen im lilaübertopf *g* sehen schnuckig aus, auch eine gelungene kombi!
viel freude an und mit dem neuen kopf *g*.
lg kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 16th, 2010 12:32:
Hallo Kelly, die Glockenblumen kann ich dann in den Garten setzen. Der Übertopf war Zufall. Hatte ihn mal zu einer anderen Pflanze bekommen, er stand im Keller und wartete auf eine neue Aufgabe – die hat er jetzt!
[Antwort]
Dienstag, 16. März 2010 um 09:14
Boah was habt ihr schöne Ranunkeln! Ich musste gestern wieder ein paar vorm Aussterben retten. Es ist unfassbar wie lieblos die teilweise „gehalten“ werden. Naja, nach ordentlich Mecker hab ich dann zwei Bund zum Preis für Einen bekommen.
Die RosaMagenta ist unglaublich hübsch in der Blüte. Und was den Frühling angeht – Mein SOS war das Letzte. Ab jetzt tu ich so, als wäre mir das vollkommen pummel! Vielleicht hilft das ja?! *seufz*
Ich wünsche dir einen wundersonnigen Tag im Herzen,
liebe Grüße
bigi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 16th, 2010 12:33:
Liebe bigi, ja die Farben sind toll. Aber die zerflederten weißen Tulpen lassen mich nicht los, ich muss noch mal nachfragen, das lässt mir keine Ruhe, die MUSS ich noch haben! Dein SOS und meine Maßnahme heut müssen doch fruchten – wenn wir Zwei das nicht schaffen, wer dann? 🙂
[Antwort]
Dienstag, 16. März 2010 um 10:14
*lach*
Also, wenn der Frühling jetzt nicht kommen will, dann weiß ich es auch nicht. 🙂
Schöne Fotos, da bekommt man gleich Lust ins Gartencenter zu fahren. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 16th, 2010 12:35:
Hallo, dann trau Dich, fahr hin und raffe an Blümchen, was Du schleppen (oder bezahlen) kannst und dann hast Du auch den Frühling im Haus. Liebe Grüße an Dich zurück.
[Antwort]
Dienstag, 16. März 2010 um 10:25
Huhuu liebe Kerstin,
einfach wunderschön, deine Frühlings-Collagen und Dekoration – na wenn das nicht den Frühling anlockt und den Schnee bei Euch vertreibt .. das funktioniert ganz sicher 🙂
Oh je ..das war ja wohl ein typischer „Montag“ gestern bei dir – euch ..kalt im Büro und der Rechner streikt auch noch. Aber schön, daß du die Zeit dann für den Gartencenter nutzen konntest 🙂
Die Aussichten ab Mitte der Woche sind gar nicht so schlecht 🙂
Ganz liebe Grüsse an dich aus dem völlig verregneten Schwobaländle,
Ocean
P.S.: ich mach die Woche noch ein Zwischenstand-Foto 😉 der zweite Ärmel ist in Arbeit. Ist aber nur ganz einfach .. der erste Versuch mit glatt rechts – bin gespannt, wie das dann am Ende überhaupt aussieht *g*
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 16th, 2010 12:36:
Liebe Ocean, ja ich bin gespannt auf Dein Strickwerk. Ich komm jetzt kaum zu Handarbeiten, hab ja noch ein Stickbild daliegen und noch so viel Wolle. Aber jetzt geht es bald draußen los mit der Arbeit. Ich danke Dir für Deinen Besuch, tschüß.
[Antwort]
Dienstag, 16. März 2010 um 12:15
Guten Tag, meine liebe Kerstin!
Was für wunderbare zarte Farben – rosa und weiß, komponiert zu hübschen Collagen. Das hast Du sehr schön gemacht. Wenn der Frühling sich jetzt nicht locken läßt, dann kommt er wohl nie mehr.
Hat der Schnee sich inzwischen verabschiedet? Leidet Johnny noch vor sich hin, der Ärmste?
Einen schönen Tag wünscht Dir
mit lieben Grüßen
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 16th, 2010 12:38:
Hallo Jürgen. Der Schnee ist am Schmelzen, Johnny hat sich fast beruhigt, das Büro ist wieder warm, der Computer läuft wieder, gleich gehts zum Friseur – also alles Bestens, Danke der Nachfragen. Ich komm später noch mal rüber, machs gut bis dann.
[Antwort]
Mittwoch, 17. März 2010 um 08:58
Die Bilder sind super schön – tolle Farben und wirklich sehr frühlingshaft!
Gut, dass Heizung und Rechner wieder laufen.
[Antwort]