Sportliches
Jedes Frühjahr das gleiche Dilemma: noch zu viele Weihnachtspfunde auf den Rippen. Abhilfe könnte Sport verschaffen, aber ich hab keine Lust, noch schneller durch die Aue zu hüpfen.
Ich stell euch heut mal ein ganz, ganz sportliches Mädel vor.
Die liebe Diana war vor 3 Jahren eine Weile mein Gast, mein Johnny war hin und weg von ihrer Hündin Laika. Noch heut haben wir Kontakt zueinander.
Diana ist Profi-Sportlerin im Triathlon und auf ihrer Homepage (www.diana-riesler.de – auch im blogroll) könnt ihr euch einen Überblick über ihre Erfolge erschaffen. Wahnsinn, wo überall auf der Welt sie schon so erfolgreich gekämpft und gesiegt hat.
Liebe Diana, ich bin so stolz, Dich zu kennen. Ich wünsche Dir für Deinen bevorstehenden Wettkampf in Australien alles, alles Gute und einen Platz ganz weit vorn – noch besser auf dem Siegertreppchen.
Ihr müsst bitte unbedingt mal vorbeischauen – ihr werdet Augen machen!
Ich flitze dann mal wieder los ins Grüne – im Kampf gegen meine Pfunde.
Freitag, 26. Februar 2010 um 07:29
Guten Morgen Kerstin,
ich renne schnell mal zu der Diana, gucke mir die Pokale an und komme auf dem Rückweg wieder bei dir vorbei, ja so mache ich es..
[Antwort]
Freitag, 26. Februar 2010 um 07:41
Guten Morgen Kerstin,
Mit Johnny macht das doch bestimmt Spaß über die Äcker zu hüpfen – der Kleine sieht aus, als wäre er sehr bewegungsfreudig 🙂
Einen schönen Tag wünscht
Sabine
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2010 07:48:
Tu ich auch, tu ich auch. Aber trotz aller Rennerei tut sich bei mir nischt. Vorher hab ich nur auf dem Sofa gesessen und war das reinste Strickliesel. Heut renn ich und trotzdem hab ich mich nicht verändert.
Danke fürs Reinschauen.
[Antwort]
Freitag, 26. Februar 2010 um 07:57
Bin wieder da, also du kannst Leute kennen.
Sehr sportlich, das Wort reicht schon nicht mehr.
Ein unheimlicher Ehrgeiz treibt sie an. Aller Ehren wert, sagt man doch so, oder 😉
Alleine Der Fußmarsch von München zum Gardasee mal so eben nebenbei, echt schöne Erfahrung.
Also dann muß ich mal mein Fahrrad ölen und meine Laufschuhe wieder heraus holen.Zuletzt vor einer guten Woche gejoggelt..
Machs gut, Fred
[Antwort]
Freitag, 26. Februar 2010 um 08:50
[OffTopic] Und… machts Spaß? Bloggen ist auch Sport sag ich dir! Hüpf mal eine Stunde durch deine LiebLinks und kommentiere. Dann weißt du, was deine Fingerchen geleistet haben 😉
Wünsche dir einen wundersonnigen Tag
bigi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2010 12:36:
Ja ja, Deine Fingerchen können genauso schnell wie meine hüpfen – ich weiß. Mein Mann lacht immer nur, wie schnell das geht.
[Antwort]
Freitag, 26. Februar 2010 um 09:28
Da hat Bigi ja soooo recht, nach der Blogrunde ist man(n) total erledigt.
Ich hoffe auch das dein Blog dir viel Spaß bereitet.
Bis dann, Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2010 12:38:
Dann ruh Dich mal schön aus, damit es am Montag tolle Bilder gibt. Machs gut.
[Antwort]
Freitag, 26. Februar 2010 um 10:02
Hallo Kerstin,
ein bisschen Sport mache ich auch – joggen, Radfahren – aber das ist natürlich was ganz anderes.
Toll, wenn jemand solch sportliche Erfolge nachweisen kann!
Danke für Dein liebes Kompliment, mir gefällt es bei Dir auch sehr gut 🙂
Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir, liebe Grüße
Katinka
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2010 12:37:
Danke und Dir auch Erholung.
[Antwort]
Freitag, 26. Februar 2010 um 10:36
hallo!
ich ringe auch oft mit günter, dem inneren schweinehund…zählt aber auch noch nicht zu den olympischen disziplinen! 😉
liebe grüße
britta
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2010 12:39:
Es ist zumindest ein Ansatz, und das ist schon was wert.
[Antwort]
Freitag, 26. Februar 2010 um 12:05
Liebe Kerstin!
Mein ganzes Leben lang war ich ein unsportlicher Mensch und das werde ich in meinem hohen Alter auch nicht mehr ändern. Ich kann nicht mal schwimmen. Nachdem man mich als Schüler in das Becken einer Badeanstalt geworfen hat, war es aus mit Schwimmen.
Hab‘ ein schönes Wochenende und übertreibe es nicht mit der Rennerei. Das gibt nur Knieprobleme.
Ganz liebe Grüße
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2010 12:40:
Och, hab schon Einlagen in den Schuhen wegen Fersensporn und zur Physiotherapie muss ich auch immer mal wegen dem Rücken. Aber ansonsten … gehts gut.
[Antwort]
Freitag, 26. Februar 2010 um 15:38
Hallo liebe Kerstin!
Dein Hündchen sieht aber lieb und wusselig( quirlig, temperamentvoll) aus. Ich glaube mien Priska hätte einen Heidenspaß mit ihr.
Ganz liebe Grüße von:
Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2010 16:25:
Ja, er hält mich auf Trab. Spaß hab ich mit ihm immer, aber eben auch Arbeit (mir graut schon vor dem Fellwechsel).
[Antwort]
Freitag, 26. Februar 2010 um 15:40
Hallo liebe Kerstin 🙂
solche sportlichen Leistungen bewundere ich sehr ..wirklich toll!
selbst bin ich ja eher unsportlich bzw nicht sehr motiviert zu sportlichen Aktivitäten, aber gut dass wir unsere Hundis haben, gell? die sorgen schon für Bewegung. Das Foto ist klasse 🙂
Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende,
liebe Grüsse,
Ocean 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2010 16:26:
Liebe Ocean, Danke für Deinen Besuch. Dir auch ein schönes Wochenende mit viiiel Sonnenschein.
[Antwort]
Freitag, 26. Februar 2010 um 16:39
Hallo Kerstin,
extra für dich habe ich noch einen eigenen Lenzrosenpost geschrieben 😉
Was mir hier heute auffällt (ich bin ein bisschen penibel in Bezug auf Sprache): kann man auf etwas anderes stolz sein als auf eigene Leistung? Man liest das oft: ich bin stolz, den oder die zu kennen. Warum mich das stört? Nun, wenn es nur so ein Satz wäre, dann würde es mich wahrscheinlich nicht weiter stören. Aber ich kannte schon jede Menge Leute, die versuchen sich dadurch interessanter zu machen als sie selbst sind, dass sie ständig ihre Bekanntschaft mit irgendwelchen Prominenten erwähnen. Nun bekomm das bitte nicht in den falschen Hals. Ich will das nicht dir vorwerfen, es sind nur so Gedanken, die mir hier urplötzlich beim Lesen durch den Kopf gingen. Und schreib ich was dazu. Ich bin kein reiner „Blümchenblogger“.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2010 16:57:
Übelnehmen? Ach i wo (auf hochdeutsch: ach nein). Ich freu mich wirklich, sie zu kennen und hab ihr vorgeschlagen, sie mal ganz konkret vorzustellen, das war vorher abgesprochen.
Danke für Deinen Gegenbesuch, liebe Grüße zurück.
[Antwort]
Freitag, 26. Februar 2010 um 18:48
Also Kerstin, ist denn schon Ostern.
Der Knallfrosch hatte es in sich 😉
Schönen Abend, Fred
[Antwort]
Freitag, 26. Februar 2010 um 21:01
Liebe Kerstin,
morgen will ich an die See, drücke bitte alle Daumen das es nicht regnet, gerade weil ich euch doch am Montag schöne Bilder präsentieren möchte.
Fredchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2010 21:05:
Oh an die See, ja bitte schöne Bilder. Ich drücke so fest ich kann. Viel Spaß!
[Antwort]
Freitag, 26. Februar 2010 um 21:57
Kannst morgen aber gerne nochmal vorbei kommen, einen hab ich noch 😉
Ich spüre dein drücken, das wird was.
[Antwort]