Träumerle

Der Blog zur Aue

Rettungsaktion

Beim Aufräumen auf unserem Nebengebäude haben wir letztes Jahr einen Clown wiedergefunden, den mein Bruder mit ca. 5 Jahren bekam. Dann spielten unsere Jungs damit. Anschließend schlummerte er nun all die Jahre vor sich hin und hätte eigentlich entsorgt werden müssen in seinem jämmerlichen Zustand.
Doch sein niedliches lachendes Gesicht war noch erhalten und man musste einfach Mitleid haben. Nein, so was kann man nicht entsorgen.

Meine Schwester und ich überreichten ihn nun meinem Bruder letztes Jahr zu seinem 50. Geburtstag mit dem Versprechen, ihn zu reparieren. Wir wollten es wenigstens versuchen.

Schlimm sah er aus. Ausgebleicht und löchrig. Meine Schwester ist geschickt im Nähen und nahm sich als Erstes den Kopf und Hals vor.

kaputter Clown

Er bekam eine neue Halskrause, der Kopf wurde neu angenäht mit neuem Stoff.

neuer Hals

Die Füße waren nur noch Filzfetzen. Ich häkelte neue große Socken. Löcher am Körper wurden mit kleinen gehäkelten Kreisen geschlossen.

kaputte Füße

Nach mehreren Anläufen bekam ich die Socken auch gut hin.

neue Füße

Nun hatte mein Bruder diese Woche Geburtstag und bekam seinen Clown am Samstag zur Feier zurück.
Er hat sich so gefreut. Und eines Tages wird er ihn vielleicht seinen Enkelkindern zeigen 🙂

Rettungsaktion geglückt 😆

neuer Clown

Bastelnachmittag

Am Samstag musste ich auf unsere Enkelin aufpassen und ich habe sie Bastelarbeiten aussuchen lassen.
Die Wochen bis Ostern werden gezählt und ringsum sieht man zunehmend die Osterdekoration.
Also gab es Oster-Deko aus dem Buttinette-Katalog.

Bastelarbeiten

Es sind vorgefertigte Teile, man muss sie nur noch voneinander trennen.
Es wird mit Holzstäbchen gesteckt und geklebt. Erst habe ich es mit Kleber versucht, aber das wird nichts. Die Heißklebepistole musste her und dann hält auch alles.

Emilia hat schön mitgearbeitet und das ist das Ergebnis:

Hahn und Huhn

Habt ihr auch schon etwas dekoriert? Ich nicht, nur allgemeine Frühlingsdeko im Haus.
Gestern habe ich die ersten Fenster geputzt, viele müssen noch folgen. Das Wetter verleitet dazu, auch wenn es die nächsten Tage erst mal etwas kühler wird.
Der Frühling ist definitiv da! 🙂

Geburtstag

Schon wieder ein Geburtstag. Dieses Mal aber Theo. 9 Jahre ist er heute.
Im Mai 2016 kam er in unser Haus, zu unserem Sohn und seiner Partnerin.

Klein Theo

So winzig war er damals, heut ist er ein Pummelchen mit 6,4 kg.

Erste Spiele

Ich wünsche mir, dass er alt werden kann ohne Krankheiten oder große Probleme.

Theo im Mai 2016

Theo

Als ich neulich die Kunstblumen sortierte beim Umdekorieren im Hausflur, da sprang Theo mit einem Satz in den Karton. Doch der war ja nicht leer. Ich habe laut gelacht.

Theo als Blumenkind

Und gestern kroch er sofort in den Karton, den ich wegbringen wollte. Das Handy war griffbereit für den Schnappschuss. Hochkant geht also auch 🙂

Kisten gehen immer.

Gut überstanden

Es hat gedauert, aber nun geht es mir wieder gut und ich gehe seit heute arbeiten.
Der Husten ist zwar noch etwas da, aber das kann auch bis zu 4 Wochen dauern, bis die Bronchitis komplett abgeheilt ist.
Ringsum sind Kollegen und Familienmitglieder ebenfalls mit Husten, Bronchitis und Fieber erkrankt. Einer steckt den anderen an, eine unschöne Zeit.

Da man sich schonen soll, so habe ich fleißig gestrickt.

„Meerestraum“-Socken gingen als Geburtstagsgeschenk auf die Reise.

Socken „Meerestraum“

Ebenfalls zum Geburtstag verschickt wurden die „Frühlings-Socken“:

Frühlings-Socken

Unser Försterliesel hatte letzte Woche Geburtstag und bekam von mir „Vorfreude auf Frühling“:

Vorfreude auf Frühling

Mein Bruder hat bald Geburtstag und bekommt von mir „Schwarze Rose“-Socken:

Schwarze Rose-Socken

Nun wurde erst mal Nachschub bestellt, die Farben machen so froh beim Stricken.

neues Wollpaket

Nun kehrt wirklich ganz langsam der Frühling zurück. Die ersten Blümchen schauen durch die Erde und werden von der Mittagssonne erwärmt. Die Vögel zwitschern und der letzte Schnee ist geschmolzen.

Also ich bin bereit für den Frühling 🙂

Wahnsinn Natur

Am Küchenfenster habe ich seit wenigen Jahren eine Orchidee stehen, die mein Mann mal zum Geburtstag bekommen hat.
Sie blüht so prächtig, das ist der Wahnsinn. An zwei weiteren Trieben hat sie auch Knospen gebildet:

Orchidee

Passend zu dieser Farbe gab es neulich Morgenrot. In dem Fall wohl eher Morgen-Lila:

Morgenstimmung

Mir selbst geht es grad nicht so gut. Ich habe Bronchitis und bin krank geschrieben. So was hatte ich noch nie, heftig mit Fieber, Schlappheit, lautem Röcheln und Schmerzen beim Husten. Langsam wird es besser. Ich war daher eine Weile nicht im Bloggerland unterwegs, wird aber bald wieder.

Trennungen

Manchmal muss man sich im Leben von etwas trennen, was schmerzt – oder man es eigentlich nicht möchte – oder einsieht, dass es sein muss.
Aber alles gut, es ist nichts passiert.
Traudi hat mir vor 3 Jahren einen wunderschönen selbstgebastelten Kalender geschenkt.

Kalender 2022

Zu jedem Monatsblatt gehört eine gebastelte Karte mit Umschlag zum Verschenken/Verschicken.
Ich schaue mir auch heute noch immer wieder alle Seiten an und kann mich einfach nicht trennen.
Aber da ich auch anderen damit eine Freude bereiten möchte, so habe ich mich nun endlich entschlossen, nach jedem abgelaufenen Monat die Karte an liebe Menschen weiterzureichen.

Der Januar ist nun um und ich werde die Karten vom Deckblatt und dem Januar verschenken.

Januar

Verabschiedet habe ich mich nun auch von der allerletzten Dekoration der Weihnachtszeit.
Ein Körbchen hatte ich meiner Mutti als Adventskalender mit kleinen Säckchen befüllt. Der Korb kam nun zurück fürs nächste Jahr.
Aber Theo war schneller als gedacht auf dem Tisch und musste sich natürlich da hinein zwängen 😆

Theo im Körbchen

Er wuselte hin und her und drehte sich, um die beste Liegeposition zu finden.
Achtung – das geht doch schief dachte ich mir:

Schieflage

War ja klar, das Körbchen kippte natürlich um :mrgreen:

Gekentert

Kommt gut gelaunt ins Wochenende. Hier lacht die Sonne, aber ab morgen soll es kälter werden.
Ich bin kein Winterfan, aber etwas Kälte fehlt mir doch. So richtig war noch kein Winter.

Ein Hauch von Frühling

Zum Geburtstag bekam ich eine 3D-Karte geschenkt. Blümchen, so bunt wie im Frühling.

3D-Karte

Zu schön, um sie wieder zu falten und im Schrank aufzubewahren.
Passend aber für meine Blumenkinder in der Schrankwand. Die sind von meiner Schwiegermutter und teils ganz alt.

Blumenkinder

Wir haben ihr dann jahrelang zum Geburtstag ein neues Blumenkind geschenkt und nun stehen sie alle bei mir.

Blumenkinder

Also von mir aus könnte schon Frühling werden. Aber das dauert noch, wir haben eigentlich tiefsten Winter.
Ringsum schnieft es, meine Nase läuft nun auch und der Hals kratzt. Also am Wochenende auskurieren, Tee mit Honig trinken oder heiße Zitrone mit Ingwer.
Habt ein entspanntes Wochenende, ich werde bei euch schauen kommen.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates